Bike ride to conference

Ungefähr 15 Rotarier radeln 1000km von Hoppers Crossing nach Shepparton zur jährlichen Rotary Distrikt Konferenz. Warum einfach, wenn es auch schwierig geht? Das war denke ich mal das Motto der diesjährigen Routenplanung, denn wir haben nicht den schnellsten, einfachen, direkten Weg nach Shepparton genommen, sondern sind um die Bay und über Mt. Hotham gefahren. Ich muss leider gestehen, dass ich nicht, wie geplant, auf dem Fahrrad mit teilgenommen habe, sondern als Teil der Support Crew mitgefahren bin. Ich war krank kurz bevor der Radtour, weshalb ich dann entschieden habe, nicht Fahrrad zu fahren. Dennoch war es eine sehr schöne Erfahrung und die Menschen, die ich innerhalb dieser kurzen Zeit kennengelernt habe, sind mir echt ans Herz gewachsen!

Die australische fauna

Name: Friedolin der Große (wortwörtlich)
Type: Huntsman Spider (denke ich mal...)
Relationship: Hausspinne
Zuhause: mein Badezimmer Vorhang (er liebt es einfach daran herumzuklettern)
Vorlieben: not clear yet...

Wie würdest du reagieren, wenn du DAS in deinem Badezimmer vorfindest? Ich habe mich auf eine schöne heiße Dusche nach einem regnerischen, kalten, nassen und anstrengenden Tag gefreut...ich bin rückwärts aus meinem Bad gelaufen. Den Schock habe ich immer noch nicht ganz verarbeitet. Es ist ein Work-in-Progress. Schon allein die kurze Distanz zu diesem Tier, als ich das Foto aufgenommen habe, jagte mir ein Kribbeln durch den Körper. Wie ich Friedolin entferne? Weiß ich noch nicht ganz. Wie Fiedolin überhaupt hinein gekommen ist? Keine Ahnung.

Eins steht fest: ich werde kein Auge heute Nacht zu machen, solange diese Monster-Spinne nebenan sitzt. Vorallem ist dort ein Spalt unter der Tür...möchte nichts risk

Athletics Sports day

Mein Tag startet heute um 6 Uhr in der Früh. Da wir für den Athletics Sports Day eine Stunde nach Bendigo fahren müssen, heißt es für alle Braemar Kids eine Stunde früher aufstehen! Yay. Relativ zügig beginnt das Programm mit dem 1500m Rennen. 4 Runden auf dem Sportplatz so früh am Morgen sind doch ziemlich happig, aber ich habe mich durchgebissen. Beim 100m Sprint habe ich den zweiten Platz belegt und bin beim Weitsprung in die Top 5 gelangt. Leider war für heute ein Sturm inklusive starkem Regen angesagt, und diese Wettervorhersage hat sich verwirklicht. Dummerweise habe ich mich schon für das 400m Rennen qualifiziert und demnach sind wir im strömenden Regen unsere 400m gerannt. Der Schulleiter hat dann endlich eingesehen dass es keinen Sinn mehr macht, die House-Staffel durchzuziehen, weshalb die Veranstaltung abgebrochen wurde und alle Schüler, besonders wir 400m Gazellen, pitschnass in die Busse verfrachtet wurden. Im Großen und Ganzen war es ein tolles Event und hat mega Spaß gemacht. Sogar das Rennen im Regen zum krönenden Abschluss :)

Get inspired.

VCE Students meines Alters haben das designed! Über solch ein Talent kann man nur staunen. Im Rahmen von unserem VisCom Unterricht besuchen wir heute das Melbourne Museum. Im Fokus steht die jährliche "Top Design" Ausstellung, bei welcher ausgewählte Folios und Design Projekte von Schülern vorgestellt werden. Die Fotografie Projekte haben mich besonders interessiert, denn diese Fotos...die sind einfach umwerfend gut. Und dazu muss man noch anmerken, dass alles von Year 11/12 Schülern designed, fabriziert und dokumentiert worden ist. Zusätzlich wurde noch eine Vorlesung von einer lokalen Designerin gehalten, welche wirklich interessant war! Sie hat uns ihre Designs vorgestellt und über den jeweiligen Arbeitsprozess geredet. Sie hat damals ihren Schwerpunkt auf Essen gelegt (sie benutzt Wasserfarben, um Verpackungen und Nahrungsmittel nachzumalen), weshalb sie bei mir schon allein deshalb einen Bonus Punkt bekommen hat.

Die Fotos hier sind aus der Ausstellung, alles Projekte von Schülern!

Barwon heads Rotary camp

Oi, Oi People!
Die Safari Tour, das Highlight unseres Austausches, steht vor der Tür. Nur noch 15 Tage und ich sitze mit meinen Rotary Travel Buddies im Bus und ab geht es in Richtung Outback, Desert, Great Barrier Reef, Great Keppel Island und Sydney. Jeden Tag ist etwas neues geplant. Ob Kamel-Reiten oder eine Wanderung im Kings Canyon, das Bestaunen des einzigartigen Uluru, Schnorcheln im Riff, Adrenalin Schub im Movieworld Freizeitpark an der Goldcoast oder die Hafenrundfahrt in Sydney. Ich kann gar nicht aufhören mit der Schwärmerei. Es ist nun mal einfach zu aufregend. Das Program ist gigantisch und wir werden so gut wie die Hälfte unserer 3-wöchigen Reise in Zelten schlafen. 

Und das bringt mich auch endlich mal zum Thema, denn dieses Wochenende veranstalteten unsere Safari Betreuer ein Vorbereitungstreffen zum Kennenlernen und, nagut, wie der Name schon sagt, zum Vorbereiten. Dazu gehört das Auf- und Abbauen eines Zeltes und natürlich das Lernen der Regeln. Den Rest unserer Zeit verbrachten wir entspannt am Strand von Barwon Heads, in der Nähe von Ocean Grove Surfing Beach. Auf dem Rücken tragen wir unsere ausgeliehenen Boogieboards, auf denen wir die Wellen gerockt haben. War zwar das erste Mal für mich, aber man hat den Dreh schnell raus und dann macht es einfach nur unglaublich viel Spaß. 

Mama und Papa, und alle die sich schnell Sorgen machen: überlest einfach diesen kurzen Teil! 
Wir Exchangies sind ziemlich spontan und etwas verrückt hier und da und deshalb durfte eine spannende Aktion an diesem Wochenende nicht fehlen. Wir waren gerade auf dem Heimweg vom Strand. Ihr müsst es euch so vorstellen: auf der einen Seite ist das Meer, ein klarer Fluss mündet ins Meer und eine Brücke führt über diesen Fluss. Zumindest waren wir gerade auf dem Heimweg als Toshi, ein Japanischer Exchangie auf die spontane Idee kam, dass wir ja von der Brücke in den Fluss springen können. Nur zur Info: das Wasser war sehr tief an dieser Stelle also war das kein Problem. Naja und dann ging das ungefähr so: „Let's jump off the bridge." „Yeah, well...let's do it!" And here we come. 

Zurück in den eigenen vier Wänden fange ich gleich an mit dem Schreiben der Packliste für die Safari Tour. 
Zwischen Jetzt und der lang ersehnten Safari Tour stehen jedoch noch andere Programmpunkte auf meiner Liste. Nächste Woche veranstaltet meine Schule einen Athletics Carnival, bei welchem jedes House gegeneinander antritt. Am Freitag in der Früh, genauer gesagt um 7am, treffen sich alle teilnehmenden Rotarier in Melbourne, um die 800km lange Radtour zur Rotary Distrikt Konferenz zu starten. Da ich vor Kurzem erst für zwei Wochen wegen Glandular Fever krank im Bett lag, musste ich leider die Fahrradtour absagen, aber glücklicherweise kann ich in einem der Support Cars mitfahren und die Landschaft und das ganze Drumherum trotzdem miterleben. In den letzten März Tagen findet die Distrikt Konferenz in Shepparton statt. Dort müssen wir Austauschschüler viele Hände schütteln, Smalltalk mit hunderten Rotariern führen und in unseren Blazern strahlen. Das klingt jetzt relativ negativ, aber ich bin sicher es wird gut. Und dann nur noch einmal schlafen bis zur Safari Tour. Ich könnte euch noch sooo viel mehr erzählen, aber das sollte für heute mal reichen.

Cheers,
Lena

Commencement Dinner

Damit beginnt Year 12. Das Commencement Dinner ist ein aufregender Abend für alle Year 12 Students. Ein Dresscode schreibt vor was angesagt ist und dieses Jahr sind es die 70's. Von Hippies bis Disco Menschen ist alles dabei. Was man beim Commencement macht? Man verkleidet sich, tanzt den ganzen Abend und isst nebenher Fingerfood. Ich fand es eine super Idee und habe den Abend mit meinen Freunden wahnsinnig genossen!