Oi, Oi People!
Die Safari Tour, das Highlight unseres Austausches, steht vor der Tür. Nur noch 15 Tage und ich sitze mit meinen Rotary Travel Buddies im Bus und ab geht es in Richtung Outback, Desert, Great
Barrier Reef, Great Keppel Island und Sydney. Jeden Tag ist etwas neues geplant. Ob Kamel-Reiten oder eine Wanderung im Kings Canyon, das Bestaunen des einzigartigen Uluru, Schnorcheln im Riff,
Adrenalin Schub im Movieworld Freizeitpark an der Goldcoast oder die Hafenrundfahrt in Sydney. Ich kann gar nicht aufhören mit der Schwärmerei. Es ist nun mal einfach zu aufregend. Das Program
ist gigantisch und wir werden so gut wie die Hälfte unserer 3-wöchigen Reise in Zelten schlafen.
Und das bringt mich auch endlich mal zum Thema, denn dieses Wochenende veranstalteten unsere Safari Betreuer ein Vorbereitungstreffen zum Kennenlernen und, nagut, wie der Name schon sagt, zum
Vorbereiten. Dazu gehört das Auf- und Abbauen eines Zeltes und natürlich das Lernen der Regeln. Den Rest unserer Zeit verbrachten wir entspannt am Strand von Barwon Heads, in der Nähe von Ocean
Grove Surfing Beach. Auf dem Rücken tragen wir unsere ausgeliehenen Boogieboards, auf denen wir die Wellen gerockt haben. War zwar das erste Mal für mich, aber man hat den Dreh schnell raus und
dann macht es einfach nur unglaublich viel Spaß.
Mama und Papa, und alle die sich schnell Sorgen machen: überlest einfach diesen kurzen Teil!
Wir Exchangies sind ziemlich spontan und etwas verrückt hier und da und deshalb durfte eine spannende Aktion an diesem Wochenende nicht fehlen. Wir waren gerade auf dem Heimweg vom Strand. Ihr
müsst es euch so vorstellen: auf der einen Seite ist das Meer, ein klarer Fluss mündet ins Meer und eine Brücke führt über diesen Fluss. Zumindest waren wir gerade auf dem Heimweg als Toshi, ein
Japanischer Exchangie auf die spontane Idee kam, dass wir ja von der Brücke in den Fluss springen können. Nur zur Info: das Wasser war sehr tief an dieser Stelle also war das kein Problem. Naja
und dann ging das ungefähr so: „Let's jump off the bridge." „Yeah, well...let's do it!" And here we come.
Zurück in den eigenen vier Wänden fange ich gleich an mit dem Schreiben der Packliste für die Safari Tour.
Zwischen Jetzt und der lang ersehnten Safari Tour stehen jedoch noch andere Programmpunkte auf meiner Liste. Nächste Woche veranstaltet meine Schule einen Athletics Carnival, bei welchem jedes
House gegeneinander antritt. Am Freitag in der Früh, genauer gesagt um 7am, treffen sich alle teilnehmenden Rotarier in Melbourne, um die 800km lange Radtour zur Rotary Distrikt Konferenz zu
starten. Da ich vor Kurzem erst für zwei Wochen wegen Glandular Fever krank im Bett lag, musste ich leider die Fahrradtour absagen, aber glücklicherweise kann ich in einem der Support Cars
mitfahren und die Landschaft und das ganze Drumherum trotzdem miterleben. In den letzten März Tagen findet die Distrikt Konferenz in Shepparton statt. Dort müssen wir Austauschschüler viele Hände
schütteln, Smalltalk mit hunderten Rotariern führen und in unseren Blazern strahlen. Das klingt jetzt relativ negativ, aber ich bin sicher es wird gut. Und dann nur noch einmal schlafen bis zur
Safari Tour. Ich könnte euch noch sooo viel mehr erzählen, aber das sollte für heute mal reichen.
Cheers,
Lena